Vorübergehend sind Bestellungen im Denner Weinshop nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Sie in einer unserer Filialen begrüssen zu dürfen.

Pinot Noir
Auch wenn sich Pinot-Noir-Trauben und der Fichtenzapfen (= pin) ihre äussere Form teilen, gibt es doch einen wichtige... mehr
CO₂-Facts für dieses Produkt
- CO₂-Emission: 7.62 kg
- Klimabeitrag: 0.21 CHF
- Abgabe für Material, Produktion und Transport
Bei Ihrer Bestellung wird der exakte Klimaschutzbeitrag berechnet. Mit Ihrem Klimabeitrag unterstützen Sie aktiv Klimaschutzprojekte der Migros-Gruppe. Erfahren Sie mehr über unser Engagement fürs Klima auf unserer Nachhaltigkeits-Plattform «Alles auf Zukunft».
Passende Gerichte
Weinberater
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Deshalb hilft Denner bei der Auswahl - und steht Ihnen beratend zur Seite.
Weinberater startenHerkunft und Produktion
Schweiz
Das Weinland Schweiz präsentiert eine bunte Palette an Rot- und Weissweinen, die ganz der gegensätzlichen Topografie des Landes entspricht: Die im internationalen Vergleich geringe Anbaufläche von rund 15’000 Hektar erstreckt sich vom Rhone- und Rheintal über die Ufer des Genfersees, die Dreiseenregion bis zum Zürich- und Luganersee. Spektakulär sind die Rebberge an Steilhängen und Terrassen. Weitere Informationen
Pinot Noir
Auch wenn sich Pinot-Noir-Trauben und der Fichtenzapfen (= pin) ihre äussere Form teilen, gibt es doch einen wichtigen Unterschied: Aus den edlen, aber anspruchsvollen Pinot-Trauben lassen sich hervorragende Rotweine herstellen. Über 80'000 Hektaren Anbaufläche existieren rund um den Globus, der grösste Teil davon liegt in der französischen Region Burgund. Weitere Informationen
Weitere Informationen
Dass der prickelnde Rimuss in Hallau gekeltert wird, ist den meisten bekannt. Doch die Traditionskellerei von Salis im Schaffhauser Blauburgunderland keltert auch ausgezeichnete Rot-, Weiss- und Roséweine, darunter den Staa Cuvée Noir AOC Schaffhausen, eine Cuvée aus drei Sorten.Der Staa Cuvée Noir wird aus Pinot Noir, für die das Schaffhauser Blauburgunderland berühmt ist, Gamaret und Cabernet Dorsa komponiert. Cabernet Dorsa ist eine wenig bekannte Sorte. Lange glaubte man, sie sei eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Dornfelder. Kürzlich fand man aber heraus, dass Dornfelder mit Lemberger gekreuzt wurde. Die fruchtige und elegante Cuvée harmoniert wunderbar mit Rind, Lamm oder Rösti.

** Dies umfasst die Bearbeitung meiner sämtlichen Personendaten, insbesondere zum Zweck der Analyse des Kundenverhaltens und des Direktmarketings durch alle Unternehmen der Migros-Gruppe.
Bewerten & profitieren
Ihre Bewertung wird belohnt! Denner verlost bis Ende Jahr monatlich 20 Einkaufsgutscheine im Wert von Fr. 50.-. Zum Wohl und viel Glück!