Das Valpolicella ist idyllisch. Die malerische Landschaft wird von Weinbergen, Obst- und Olivenbäumen, rustikalen Bauernhöfen und prächtigen venezianischen Villen geprägt. Vielleicht schmecken die Weine deshalb so wunderbar…
Unsere Kundinnen und Kunden lieben Amarone und Ripasso. Sie bewerten den Conti Neri Ripasso della Valpolicella DOC Classico und den Feudo di Marano Amarone della Valpolicella DOCG Classico mit viereinhalb von fünf Sternen. Selbst der günstige Casato Mastino Ripasso della Valpolicella DOC Superiore wird mit vier Sternen (sehr gut bis ausgezeichnet) bewertet. Kein Wunder, gehören die charakterstarken Rotweine aus Venetien zu den beliebtesten Weinen in unserem Sortiment.
Amarone und Ripasso werden aus autochthonen Rebsorten gekeltert: Corvina, Rondinella und Molinara. Die Trauben fühlen sich auf den steinigen und kalkigen Böden des Valpolicella zwischen Verona und dem Gardasee zu Hause. Das Klima ist mild, die Alpen schützen vor kalten Nordwinden. Für Amarone werden die Trauben so lange luftgetrocknet, bis sie fast wie Rosinen aussehen und kaum noch Wasser, dafür aber viel Zucker enthalten. Deshalb ist Amarone hoch konzentriert und sehr aromatisch. Nicht ganz so kräftig, aber genauso charakterstark, schmeckt Ripasso, der mit Amarone-Trester ein zweites Mal vergoren wird.
** Dies umfasst die Bearbeitung meiner sämtlichen Personendaten, insbesondere zum Zweck der Analyse des Kundenverhaltens und des Direktmarketings durch alle Unternehmen der Migros-Gruppe.