Piemont – wo der ganz grosse Genuss zu Hause ist
Trüffel, Wermut und Rotwein – im Piemont wird Genuss seit Jahrhunderten grossgeschrieben. Neben unzähligen regionalen Spezialitäten hat auch der Weinanbau eine lange Tradition. Piemontesische Winzer bringen heute aussergewöhnliche Weine in höchster Qualität hervor, die in Italien kaum ihresgleichen finden. Unvergleichlich ist auch das prickelnde Aushängeschild der Region: der Moscato.

In direkter Nachbarschaft zur Schweiz liegt die grösste Provinz des italienischen Festlandes: das Piemont. Die Region ist an Abwechslung kaum zu überbieten und erfreut Einheimische und Besucher gleichermassen mit kulinarischen Köstlichkeiten, malerischen Landschaften und romantischen Städtchen. Das Piemont erstreckt sich von den Alpen im Norden und Westen über die Po-Ebene bis zu den hügeligen Landschaften der Langhe im Südosten. Am Rande der Po-Ebene liegt der Verwaltungssitz der Region, die Grossstadt Turin. Unweit der geschichtsträchtigen Stadt liegen die grossen Weinbaugebiete der Region Alba, Asti, Barbaresco, Barolo, Langhe und Monferrato. Das sind klingende Namen in den Ohren jedes Weinliebhabers.
Das Piemont ist ein Rotweinland: Auf etwa 85 % der 55'000 Hektaren Anbaufläche finden sich rote Rebsorten. Besonders die Sorte Nebbiolo, aus der die berühmten Barolo- und Barbaresco-Weine entstehen, fühlt sich im Piemont rundum wohl. Aus Nebbiolo gekelterte Rotweine sind ausdrucksstark, intensiv in der Farbe und dank einer faszinierenden Komplexität weit über die Region hinaus beliebt. Flächenmässige Nummer eins unter den Rebsorten ist allerdings Barbera. Die Sorte verleiht dem Wein vielfältige Aromen und eine angenehme Säure, was diesen auch in der Schweiz zum Publikumsliebling macht.
Fruchtige Weissweine treffen auf edle Rotweine
Nur selten trifft man im Piemont auf einfache Tischweine – die Tropfen liegen sowohl qualitativ als auch preislich oft über dem italienischen Durchschnitt. Das gilt auch für die ausgezeichneten Weissweine aus der Region. Besonders die Sorten Cortese und Arneis ergeben trockene Weine mit runder Frucht. Ein weiteres Aushängeschild der Region ist der Moscato, ein leicht prickelnder Süsswein. Namensgeberin ist die Sorte Moscato Bianco, deren angenehme Süsse den Wein zum perfekten Trinkvergnügen an heissen Sommertagen und bei Apéros aller Art macht.
** Dies umfasst die Bearbeitung meiner sämtlichen Personendaten, insbesondere zum Zweck der Analyse des Kundenverhaltens und des Direktmarketings durch alle Unternehmen der Migros-Gruppe.