Côtes du Rhône – Heimat der Syrah-Traube

Kaum ein Weinbaugebiet blickt auf eine ähnlich lange Tradition zurück wie das Rhonetal. Die Region im Südosten Frankreichs schafft einen beeindruckenden Spagat zwischen einfachen, guten Tischweinen und einigen der grössten Weine der Republik. Bei Rotweinen trifft man besonders auf Syrah- und Grenache-Trauben, Weissweine sind meist eine fruchtige Assemblage aus verschiedenen Rebsorten.

cotes_gross

Das Gebiet Côtes du Rhône, zu Deutsch «Hügel der Rhone», trägt seinen Namen aus gutem Grund: Abenteuerlich steile Hänge begleiten den wasserreichsten Fluss Frankreichs durch das Gebiet der Rhône, das sich auf eine Länge von 220 Kilometern erstreckt. Unterschieden werden die nördliche Rhône, ein schmaler Streifen zwischen Vienne und Valence, und die südliche Rhône, ein weitläufiges Gebiet, das von Montélimar über Orange bis nach Avignon reicht.

Als die Römer unter Julius Cäsar kurz vor der Geburt Christi einen Eroberungsfeldzug nach Gallien unternahmen, nutzten sie das Rhonetal als Durchgangsstation. Auf diese Zeit gehen die ersten Weinberge der Region zurück. Auch verschiedene Namensgebungen bezeugen die lange Geschichte des Weinbaus im Rhonetal: Die weitverbreitete Syrah-Traube hat ihren Ursprung im antiken Persien und einzelne kleinere Gebiete tragen klangvolle Namen wie «Châteauneuf-du-Pape», benannt nach den Päpsten von Avignon, oder «Hermitage», dessen Namensgeber ein Einsiedler aus der Zeit der Kreuzzüge war.

Die abwechslungsreichen Böden des Rhonetals eignen sich hervorragend für den Anbau verschiedener Rebsorten. Weltbekannt ist das Weingebiet für die edle Syrah-Rebe. Aus ihren Trauben werden dunkle, kräftige Weine gekeltert, die teilweise zu den Stars Frankreichs gehören. Geduldige Weinkenner legen die edlen Tropfen einige Jahre in den heimischen Keller, wo diese zum mächtigen Genuss heranreifen. Den grösseren Teil der Anbaufläche im Côtes-du-Rhône-Gebiet macht die Grenache-Rebe aus. Die traditionelle Assemblage von Grenache und Syrah bringt ausgewogene, warme Aromen hervor. Bei den weissen Rebsorten dominieren die Grenache blanc, Marsanne und Roussanne, deren Cuvées mit aussergewöhnlicher Frische überzeugen.

Unsere Empfehlungen