Veganer Cashew-Ricotta im Video-Tutorial

Das dritte Mal in Folge ist Denner Teil der Veganuary-Bewegung. Den Auftakt in den Januar mit ausschliesslich pflanzlichen Rezepten machen Crostini mit Cashew-Ricotta.
Foodbloggerin Zoe Torinesi zeigt im Video-Tutorial, wie die vegane Alternative zum beliebten Milchprodukt kinderleicht gelingt. Das «Schwierigste» ist wohl, am Abend zuvor daran zu denken, die Cashewkerne einzuweichen. Ansonsten heisst es: Alle Zutaten kurz gemixt und fertig ist’s. Auf gegrillte Brotscheiben gestrichen und mit Balsamico-Champignons und karamellisierten Zwiebeln belegt, ein Fest für die Sinne.
Tipp für Käseliebhaber, die vermehrt vegane Gerichte in ihren Speiseplan einbauen möchten: Hefeflocken! Das Würzmittel wird in der pflanzlichen Küche gerne eingesetzt, um ein käsiges Aroma zu erzeugen; so auch bei dieser Cashew-Ricotta. Reste davon halten sich ein paar Tage im Kühlschrank und können für weitere Gerichte – z. B. als Füllung für vegane Spinat-Ricotta-Tortellini – weiterverwendet werden.
Zutaten für 8–12 Crostini, je nach Grösse
Cashew-Ricotta
- 300 g ungesalzene, ungeröstete Cashewkerne, z. B. von EnerBiO, über Nacht eingeweicht, abgegossen und abgetropft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2½ EL Hefeflocken (auch Edelhefe genannt, findet man im Reformhaus)
- 1½ TL Salz
- 1¼ EL Zitronensaft
- 0,8–1 dl Wasser
- 70 g Seidentofu
Balsamico-Champignons
- 3 EL Olivenöl
- 500 g braune Champignons, in groben Scheiben
- ½ TL Salz
- 30 ml dunkler Aceto Balsamico
- 3 EL Schnittlauch, in Röllchen
Karamellisierte Zwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- 230 g rote Zwiebeln, in Scheiben à circa 3 mm Dicke
- ½ TL Salz
- 2½ TL Zucker
Ausserdem
- 1–2 Brote, in Scheiben
- 10 g Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Cashew-Ricotta
- Alle Zutaten in einem Mixer pürieren und abschmecken.
Balsamico-Champignons
- Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, Champignonscheiben und Salz dazugeben. Die Pilze werden jetzt ordentlich Wasser abgeben. Champignons so lange braten, bis das Wasser verdampft ist; danach weiterbraten, bis sie goldbraun sind.
- Balsamico und Schnittlauch beigeben, kurz braten, bis der Balsamico eingekocht ist.
Karamellisierte Zwiebeln
- Zwiebelringe im Olivenöl dünsten, bis sie gar sind. Salz und Zucker dazugeben, weiterbraten, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abschmecken.
Finish
- Den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Brotscheiben auf dem Grillrost auf der zweitobersten Rille 5 bis 10 Minuten bräunen. Brotscheiben mit Cashew-Ricotta bestreichen, den karamellisierten Zwiebeln und Champignons belegen und mit Petersilie garnieren.
Zubereitungsdauer: circa 40 Minuten ohne Einweichen