Simpel und traumhaft gut: Crostini mit Burrata und Mandelpesto oder mit Burrata und Rohschinken
18.12.2018

Wer Gäste mit wunderhübschen und feinen Apérohäppchen empfangen möchte, jedoch nicht viel Zeit hat, ist mit diesen Burrata-Crostini an der richtigen Adresse. Burrata ist sozusagen die üppige Schwester der Mozzarella. Und «üppig» ist hier absolut positiv gemeint! Die weissen Kugeln sind nämlich nichts anderes als Mozzarella-Säckchen, die mit Rahm angereichert wurden. Schneidet man sie auseinander, kommt ein cremiges Herz zum Vorschein, dessen Konsistenz unsere Crostini unwiderstehlich macht! Die vegetarische Variante kommt mit einem simplen Pesto aus Basilikum und Mandeln daher, während die Zugabe des Sirups aus dem Senffrüchteglas die Rohschinken-Crostini ein wenig pikant, ein bisschen süss und einfach richtig lecker machen.
Zutaten für circa 10 Crostini – 5 vegetarische, 5 mit Rohschinken
- 1 klassisches Baguette, in schräge Scheiben geschnitten
- Circa 250–300 g Burrata • 5 Scheiben Rohschinken
- Wenig Pfeffer
- Senffrüchte im Glas (nur die Flüssigkeit wird benötigt)
- Balsamico-Crème
- Wenig Olivenöl zum Beträufeln
- Evtuell Schnittlauch (in feinen Röllchen) als Garnitur
Zubereitung
- 2 kleine Handvoll frische Basilikumblätter
- ¼ Knoblauchzehe
- 25 g Mandeln
- 2 EL Parmesan
- 5½ EL Olivenöl
- Wenig Salz, Pfeffer
<span style="font-weight: bold;">Brötchen</span> <ol><li>Ofen auf 220 Grad oder Grillfunktion vorheizen.</li><li>Brotscheiben auf einer der obersten Rillen beidseitig während wenigen Minuten