Basilikum-Mayonnaise

Zutaten für den Vorrat

  • 20 g Basilikum
  • 12 g Eigelb
  • 80 g Eiweiss
  • 12 g Zitronensaft
  • 25 g Kräuteressig
  • 5 g Salz
  • 250 g Rapsöl
  • Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung

  1. Das Basilikum zupfen und klein schneiden, dann mit allen Zutaten ausser dem Rapsöl und dem Pfeffer in ein Liter-Mass geben und gut vermixen.
  2. Das Öl schrittweise und langsam mit dem Mixer einarbeiten. Mit Pfeffer abschmecken.

Tipps

Auch mit gerösteter Hefe oder Currypaste lässt sich die Basis-Mayonnaise wunderbar verfeinern.
Wichtig für das Gelingen: Salz immer zu Beginn hinzufügen. Es bindet Wasser und stabilisiert dadurch die Mayonnaise. Das Öl vor allem am Anfang sehr langsam einarbeiten. Sobald die Mayonnaise hält und zu binden beginnt, kann man das Tempo ein wenig erhöhen. Kleine Mengen von 200 bis 800 g lassen sich am besten mit einem Stabmixer in einem Messbecher herstellen.
Bei grösseren Mengen ist ein Standmixer oft die bessere Wahl. Falls du eine klassische Mayonnaise möchtest, eignet sich auch ein Schneebesen mit Handzug. Ich verwende für mein Rezept bewusst deutlich mehr Eiweiss als bei einer klassischen Mayonnaise, um einen neutraleren Geschmack und eine hellere Farbe zu erhalten. Wegen seines dezenten Eigengeschmacks bevorzuge ich Rapsöl.