Was Denner tut
Recycling erhöhen und Verpackung reduzieren
Plastikmüll aus den Meeren zu entfernen ist wichtig und richtig. Noch zentraler ist aber, dass dieser Müll gar nicht erst dorthin gelangt. Denner unternimmt daher viel, um Abfall gerecht zu entsorgen. Unsere betrieblichen Wertstoffe wie Holz, Metall, Papier, Karton oder Plastikfolie recyceln wir alle.
Wir wollen die Recyclingquote weiter erhöhen und sehen es als unser strategisches Ziel, Verpackungsmaterial der Eigenmarke aufs notwendige Minimum zu reduzieren. Bis zum Jahr 2025 versprechen wir, dass Denner 20 Prozent weniger Verpackungsmaterial einsetzt. Zudem sollen Verpackungen von Denner Produkten aus nachhaltiger Herkunft (Recycling oder FSC) stammen; dieser Anteil wird bereits heute laufend erhöht.
Jede und jeder Einzelne kann etwas tun: In den Filialen können Kundinnen und Kunden verschiedene Wertstoffe wie PET, Batterien, Elektrokleingeräte, Leuchtmittel und bei Denner gekaufte Chemikalien kostenlos zur Verwertung abgeben. Jährlich sammeln und verarbeiten wir beispielsweise mehr als 15 000 Tonnen Verpackungsmaterial.