IP-SUISSE – Zertifiziert
Viel Natur für wenig Geld.
Im ganzen Land ziert das Marienkäfer-Logo Bauernhöfe und Scheunen. Seit der Gründung der Vereinigung 1989 verpflichten sich die Bäuerinnen und Bauern von IP-SUISSE, auf ihren Familienbetrieben nach eigens festgelegten Richtlinien zu produzieren. Diese Richtlinien umfassen alle Aspekte eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Förderung der Biodiversität wird dabei genauso berücksichtigt wie die artgerechte Tierhaltung mit genügend Auslauf und gesundem Futter. Neben der Festlegung der Richtlinien und der Kontrolle der Einhaltung derselben bei den IP-SUISSE Mitgliedern findet die Vereinigung die richtigen Vertriebspartner, um die Produkte ihrer Familienbetriebe zu einem fairen Preis in den Handel zu bringen. Gegen aussen vertritt IP-SUISSE zudem die Interessen ihrer Bäuerinnen und Bauern gegenüber Marktpartnern und Behörden.