Weinfestival Spanien – Tempranillo wird in Spanien immer wichtiger
Weltweit sind 7,3 Millionen Hektaren bestockt. Mit 964 000 Hektaren Rebfläche ist Spanien die Nummer 1 – vor Frankreich, China und Italien. Zwei Drittel der Weine werden exportiert und auch in der Schweiz sind die spanischen Weine sehr beliebt.

In Spanien wachsen mehr als 250 Traubensorten, die für den Weinbau zugelassen sind. Noch wird die weisse Airen, aus der vor allem Brandy gebrannt wird, am häufigsten angebaut. Tempranillo, die je nach Region Aragonés, Cencibel, Tinta Roriz, Tinta del País oder Tinto Fino heisst, wird aber immer wichtiger. Aus ihr werden elegante und kraftvolle Rotweine gekeltert, die mit ihrem Preis-Genuss-Verhältnis überzeugen und wunderbar altern.
** Dies umfasst die Bearbeitung meiner sämtlichen Personendaten, insbesondere zum Zweck der Analyse des Kundenverhaltens und des Direktmarketings durch alle Unternehmen der Migros-Gruppe.