12/2025 Teilnahmeschluss ist der 24.3.2025.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Gewinner/innen werden unter den Teilnehmenden mit dem richtigen Lösungswort ausgelost. Sie werden spätestens bis zum Ende des Folgemonats schriftlich benachrichtigt und geben ihr Einverständnis für die Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts auf der Website der Denner AG. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeitende der Denner AG sowie aller Unternehmen, die an diesem Heft mitwirken, und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Lösungswort der Denner Woche, Ausgabe 7/2025
BRIE
Frau Urfer Isabelle, Basel | 100.– |
Herr Sommerhalder Robert, Davos Wiesen | 100.– |
Frau Haenggeli Ingrid, Spreitenbach | 100.– |
Herr Nunes Mario, Lausanne | 100.– |
Frau Brusorio Chiarella, Lodrino | 100.– |
Herr Burdet Jean-Pierre, Oberrohrdorf | 50.– |
Herr Jud Andreas, Jona | 50.– |
Frau Kunz Nina, Bern | 50.– |
Frau Haus Ursula, Heerbrugg | 50.– |
Herr Schenk Guido, Ruswil | 50.– |
Frau Meer Pia, Langenthal | 50.– |
Frau Schmid Christine, Fraubrunnen | 50.– |
Frau Huguenin Jocelyne, Le Locle | 50.– |
Frau Afonso Nathalie, Grand Lancy | 50.– |
Herr Balzaretti Maurizio, Capolago | 50.– |
Jogging für Ihre Gehirnzellen gefällig? Das Rätsel Sudoku wirkt auf den ersten Blick simpel, hats aber in sich.
Nur: Wie geht Sudoku? Ziel ist, die Ziffern von 1 bis 9 in die Spielquadrate einzufügen. Aber: Jede Zahl darf nur einmal pro Reihe und pro Spalte sowie pro 9er-Quadrat vorkommen. Tippen Sie einfach aufs gewünschte Feld, und geben Sie eine Zahl von 1 bis 9 ein. Mitmachen ist kostenlos.
Viel Spass beim kniffligen Spiel!