Denner Blog
Ihre erste Reise führt Zoe Torinesi ins Tessin. In einem traditionellen Rustico mit schönster Aussicht auf die Tessiner Berge besucht die Food-Bloggerin eine lokale Produktionsstätte von Sugo. Aus 200 Kilogramm kochen die Inhaber Icaro und Daniela Calabresi die spezielle Tomatensauce.

Im Video kocht die Food-Bloggerin Sugo und knetet selber Kartoffel-Gnocchi. Das Rezept? Seit Generationen überliefert, direkt von der Nonna.
Gnocchi (für 4 Personen)
Zutaten:
- 440 g Kartoffeln (Typ C, in Schale)
- Ei (ca. 60 g)
- 100 g Weissmehl
- 15 g Stärkemehl
- 30 g Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer (weiss)
Zubereitung
- Kartoffeln im Salzwasser sieden (Kartoffeln sollen knapp gegart sein).
- Wasser abgiessen, Kartoffeln schälen und pürieren.
- 1 grosses Ei unter die Kartoffelmasse mischen, abschmecken und abkühlen lassen.
- Weissmehl mit der kühlen Masse vermischen.
- Teig auf dem Stärkemehl zu Stangen formen und Gnocchi mit dem Messer abzupfen.
- Gnocchi während ca. 3–4 Minuten im Salzwasser pochieren.
- Kurz in der Pfanne in der Butter schwenken und nach Lust und Laune kombinieren.
Sugo (für ca. 4 Liter)
Zutaten:
- 5 kg Tomaten (grosse und fleischige Tomaten)
- 200 g Zwiebeln (in kleine Würfel geschnitten)
- 200 g Karotten (in kleine Würfel geschnitten)
- 1,5 Stangen Sellerie (in kleine Würfel geschnitten)
- 6–7 Knoblauchzehen (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Handvoll Petersilie (gehackt)
- 150 g Basilikum
- 2,5 dl Olivenöl
- 150 g Tomatenmark
- 1,5 EL Salz
- 0,5 EL Pfeffer
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
Zubereitung
- Tomaten von Hand ausquetschen.
- Sämtliches Gemüse und alle Kräuter in einem grossen Topf zum Kochen bringen und ca. 3–4 Stunden auf kleiner Stufe kochen lassen (über Nacht stehen und abkühlen lassen)
- Sugo am Folgetag nochmals aufkochen, das Tomatenmark, sämtliche Gewürze und das Olivenöl dazugeben, ca. 30 Minuten auf tiefer Stufe kochen lassen.
- Sugo heiss abfüllen.
Wein-Tipp
Carpineto Chianti Classico DOCG Riserva
Purpurrot. Intensive Aromen von roten Beeren. Gut strukturierter Körper mit präsenter Säure und weichen Tanninen.